Planungslösungen mit data1.io

Know-How und Implementierungsbegleitung für Ihre innovative Planungslösung.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre bestehenden excl-basierten Forecasting- und Erfassungsprozesse zu automatisieren. Wir nutzen dazu unsere innovative Cloud Technologie data1.io. Dabei ist es unser Ziel, möglichst viel von der Rechenlogik Ihrer Excel Planungssheets zu erhalten und gleichzeitig Ihre Excel Sheets zu allgemeingültigen Planungsmasken zu machen. Auf diese Weise lassen sich anspruchsvolle Planungen kostengünstig automatisieren und bleiben auch flexibel für zukünftig geänderte Anforderungen.

Was ist data1.io?

Excel selbst hat keine Rückschreibefunktion auf Datenbanken, daher haben wir unseren innovativen Cloud Service data1.io zur Automatisierung excel-basierter Planungsprozesse entwickelt. data1.io bringt Excel in den Browser und verbindet Excel mit einer Microsoft Azure SQL Datenbank in der Cloud. Es ermöglicht die Datenerfassung in Echtzeit mit zahlreichen Workflow-Funktionen und stellt die gesammelten Daten via ODATA-Schnittstelle zur Verfügung. Der besondere USP liegt in der Einfachheit und in der Nutzung der Excel Oberfläche auch für komplexe Berechnungen.

Unsere Projektmethode

BI Projekte realisieren wir gemeinsam mit Ihnen auf Basis einer agilen Projektmethode:

  • Proof-of-Concept
    Wir starten mit einem PoC – dabei wird bereits mit Ihren Echtdaten das spätere System mit ausreichend Datenmengen in vereinfachter Form – aber dennoch realistisch – abgebildet. Damit können Sie die Entscheidung treffen, ob data1.io auch tatsächlich das richtige Instrument für Ihre Anforderungen ist.

  • Zielbild
    Es wird keine fixe Spezifikation sondern ein Zielbild erstellt. Dieses erlaubt die rasche Reaktion auf geänderte Feinanforderungen während des Implementierungsprojektes.

  • Iterative Umsetzung
    Die Umsetzung der Anforderungen erfolgt jetzt iterativ auf Basis der PoC Umgebung, welche schrittweise zur fertigen Lösung ausgebaut wird. Damit ist am Ende des Projektes sichergestellt, daß Sie und Ihr Team bereits viel Erfahrung mit dem neuen System gesammelt haben – und diese Erfahrungen ins Projekt eingeflossen sind.

  • Projektmanagement
    Zur Stabilisierung wird ein schlankes Projektmanagement mit Meilensteinen und Budgetzielen eingerichtet.

  • Continuous Deployment
    Wir empfehlen ein Continuous Deployment, d.h. im ersten Projektschritt wird ein nicht zu allzu großer Teil der Lösung umgesetzt und möglichst rasch damit Live gegangen um Feedback von den Anwendern zu erhalten. Danach erfolgt quartalsweise die Weiterentwicklung des Systems (mit nur noch reduzierter oder gar keiner externen Unterstützung).

Unsere typischen Projektvolumina liegen zwischen 2 und 10 Leistungstagen. Je nach Ihren Anforderungen kann ein BI Projekt im Coaching Modus – mit der gemeinsamen Earbeitung der Bausteine – oder im Implementierungsmodus – mit der Auslieferung von fertigen Bausteinen – umgesetzt werden.

Ihre Vorteile

  • Excel als BI Frontend :: Excel wird als Datenspeicher abgelöst, die Planenden behalten aber Excel als hoch-effizentes Erfassungstool mit maximaler Formatierungs- und Formelflexibilität
  • Professionelle Lösung :: mit sicherer Verspeicherung der Planwerte in der Microsoft Azure Cloud
  • Zahlreiche Templates :: fertige Showcases für Vertriebs-, Personal- und Konzerncontrolling
  • Integration der IST-Zahlen :: mittels Upload in den Cloud Service
  • Maximale Skalierbarkeit :: stufenlose Skalierung von 2 bis 1000 User
  • Offene Datenplattform :: Datenverbindung mittels ODATA in Echtzeit zur Verwendung der gesammelten Daten in Folgesystemen
  • Know-How Transfer :: mit den individuellen data1.io Anwendertrainings

Blog Beiträge

Kennen Sie schon data1.io?

data1.io ist unsere innovative Cloud Anwendung zum Sammeln, Aggregieren und Teilen von Geschäftsdaten innerhalb und außerhalb des Unternehmens.

Projektbegleitung nach Bedarf

Gerne unterstützen wir Sie bei der Konzeption, Umsetzung und Review Ihrer firmen-/abteilungsspezifischen BI Applikation für Dashboarding und/oder Planung. Jede Form der Unterstützung ist möglich, vom Training über das Coaching bis zur schlüsselfertigen Implementierung. Wir freuen uns auf Ihre Anforderungen!

Robert-Lochner-2019-1-250-300

Ihr Coach / Projektleiter:
Mag. Robert Lochner

robert.lochner@linearis.at

Ihre Anfrage

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen!