Was ist Power BI?

Und was ist Microsoft Fabric?

Power BI

Power BI ist eine innovative cloud-basierte Anwendung, die es ermöglicht, Dashboards, Reports und interaktive Analysen ohne lokale Installationen in der Cloud zu betreiben und mobil für die Teams im Unternehmen zugänglich zu machen. Power BI ermöglicht dabei eine sehr effiziente und ansprechende Form der Unternehmensinformation.

Die Vorteile sind neben dem Funktionsumfang die sofortige Verfügbarkeit, der mobile Zugang über Smartphone und Tablet und die geringen Kosten.

BI Applikationen werden mit Power BI Desktop erstellt und in den Power BI Cloud Service hochgeladen. Damit können alle (berechtigten) Mitglieder eines Teams auf diese Anwendungen mit der Power BI Mobilen App über Smartphone, Tablet und natürlich auch mit dem Desktop zugreifen. Power BI Applikationen können sowohl aus lokalen Datenquellen als auch cloud-basierten Datenquellen (zeitgesteuert) aktualisiert werden.

Microsoft Fabric

Microsoft Fabric ist der Überbau, in den Power BI eingegliedert ist und der große Enterprise Lösungen ermöglicht.

  • Fabric ist eine vollständige Analyseplattform
    Es handelt sich um eine End-to-End-Analyseplattform, die Datenaufbereitung, Data Warehousing, Data Engineering, Data Science, Echtzeitanalysen und Business Intelligence in einer einheitlichen SaaS-Umgebung zusammenführt.

  • Fabric ist Lake-zentriert und offen
    Fabric arbeitet mit den in OneLake gespeicherten Daten in einem offenen Delta-Parquet-Format, auf das mit 4 verschiedenen Technologien (Power BI, SQL, Spark, Kusto) direkt zugegriffen werden kann.

  • Fabric ist persona-orientiert
    Es ist eine Plattform für 4 verschiedene Rollen: Datenanalyst (Power BI), Datenbankadministrator (SQL), Data Scientist (Spark) und Data Engineer (Kusto).

  • Fabric ist KI-gestützt
    Fabric nutzt Copilot, was die Suche nach Erkenntnissen und die Erstellung von Berichten mit natürlicher Sprache erleichtert.

Excel und SQL Server

Excel ist das leistungsfähige Frontend für die Power User in der Analye, im Reporting und in der Planung. Cubeformeln, Pivottables sind die zentralen Analyse und Berichtsinstrumente. Mit Slicer, Sparklines, Diagrammen, Bedingter Formatierung und (Index-)Formeln erstellen Sie Ihre individuellen Berichtsmappen und Analyselösungen. Planungsworkflows werden mit unserem Cloud Service data1.io in revolutionärer Weise umgesetzt. Die PowerPoint-, SharePoint- und Power BI Integrationen schaffen zusätzliche Möglichkeiten zur Automatisierung der BI Prozesse. Power Pivot ist die In-Memory Technologie zur Erstellung von Datenmodellen direkt in Excel. 

SQL Server Tabular Model ist die performante analytische Datenbank zur Umsetzung von Datenmodellen im Enterprise BI Format und dient auch zur Skalierung von Power BI Anwendungen

Kostenlos zum Newsletter anmelden

Ihre Anfrage

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen!