Innovative Lösungen für
mit neuester Microsoft BI Technologie zur digitalen Transformation Ihres Unternehmens.
Neues aus unserem Blog.

Month-to-Date in Detailtabellen: Teil 2 Fortlaufende Summe
Die Month-to-Date Berechnung mit den DAX-Funktionen TOTALMTD()- oder DATESMTD() ist wirklich sehr einfach zu nutzen. Interessant wird es

Month-to-Date in Detailtabellen: Teil 1 Tagessummen
Die Month-to-Date Berechnung mit den DAX-Funktionen TOTALMTD()- oder DATESMTD() ist wirklich sehr einfach zu nutzen. Interessant wird es

Erfahrungsbericht vom Global Power Platform Bootcamp 2021 in Wien
Das Community Event Global Power Platform Bootcamp 2021 ist heute (auch) in Wien erstmalig erfolgreich und natürlich als Online

Buchvorstellung „Self-Service AI with Power BI Desktop“ von Markus Ehrenmüller-Jensen
Heute gibt`s eine der seltenen Buchvorstellungen in diesem Blog! Self-Service AI with Power BI Desktop von Markus Ehrenmueller-Jensen

Linearis Datumsdimension in Power BI dynamisch erzeugen
Wir haben bereits in diesem Blogbeitrag aus dem Jahr 2017 gezeigt, wie eine Datumsdimension in Power BI entweder

Viel Power BI beim SQLSaturday Vienna 2021
Das Community Event SQLSaturday Vienna 2021 ist heute in Wien erstmalig als virtuelles Event erfolgreich und – wie immer
Aktuelle Veranstaltungen. Jetzt anmelden.
Power BI Camp - Präsenztrainings in Wien und Nürnberg!
Nürnberg 07. bis 11. Juni 2021
Wien 21. bis 25. Juni 2021
Jetzt buchen und Early Bird Rabatt sichern.
Live Webinar - Plandaten für Power BI mit data1.io einsammeln
Donnerstag 4. März 2021 um 15:00
Die Teilnahme ist natürlich kostenlos.
Wer wir sind.
Unsere Stärke liegt in der Kombination von betriebswirtschaftlicher Qualifikation mit technischer Umsetzungs-kompetenz. Unsere Leidenschaft liegt in der Konzeption von möglichst einfachen und robusten BI Lösungen.
Robert Lochner ist Gründer und Geschäftsführer der Linearis. Er ist Autor des Linearis Blogs und mehrerer fachlicher Publikationen,
Entwickler des Linearis Excel Add-Ins und Gründer der SaaS Lösung
data1.io. Als Trainer und Berater mit den Schwerpunkten Excel und Power BI unterstützt er Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer betriebswirtschaftlichen Prozesse mit Microsoft BI Produkten.
Anton Kerschbaummayr ist SaaS Developer in der Linearis. Er ist maßgeblich an der Entwicklung des data1.io Cloudservices beteiligt und hat viele Jahre Erfahrung als Startup-Unternehmer.
Roland Wagenleithner ist SQL Developer in der Linearis. Er ist maßgeblich an der Umsetzung des Linearis Datawarehouse beteiligt und unterstützt unsere Kunden bei technischen Fragestellungen.

Know-How Transfer mit Inhouse Trainings.

POWER BI Training
Power BI ist eine innovative cloud-basierte Anwendung, die es ermöglicht, Dashboards und Reports ohne lokale Installationen in der Cloud zu betreiben und mobil für die Teams im Unternehmen zugänglich zu machen. Mit unserem Power BI Training bieten ein effektives Inhouse-Training für Power User zum kompakten Wissenstransfer rund um die Nutzung von Power BI in Ihrem Unternehmen.

DAX & Modelling Training
DAX ist die extrem leistungsfähige Formelsprache im Datamodel von Power BI, SQL Server Tabular Model und Excel Power Pivot. Das DAX & Modelling Training ist ein praxisorientiertes Inhouse-Training zum kompakten Wissenstransfer des Know-Hows zur Datenmodellierung und der DAX Formelsprache zur Lösung konkreter Fragestellungen.
Linearis ordnet Management Informationen.
Es ist unsere Überzeugung, dass häufig zu viel in Features und in Komplexität investiert wird und zu wenig in Fundamente, Standards und Konzepte.
Ein gut durchdachtes und möglichst einfaches Datenmodell ist die Basis für Dashboards, Management Reports und flexible Planungsanwendungen in einem modernen BI System.
Fertige Lösungen in gemeinsamen Projekten erarbeiten.

Dashboarding & Reporting
Dashboards sind eine neue und sehr effektive Form der Verteilung von Unternehmensinformationen, Systeme wie Power BI verleihen dem Thema massiven Antrieb und werden genutzt, um datengetriebene Unternehmenskulturen aufzubauen. (Management) Reports sind die klassische Berichtsform (gedruckt und als PDF) und werden häufig in MS Excel in Verbindung mit einer Tabular Model Datenbank umgesetzt.

Forecasting & Datenerfassung
Excel selbst hat keine Rückschreibefunktion auf Datenbanken, daher erfolgt die Umsetzung mit unserem innovativem Cloud Service data1.io. Dieser verbindet Excel mit einer Datenbank in der Cloud und ermöglicht die Datenerfassung in Echtzeit mit zahlreichen Workflow-Funktionen. Alternativ können mit unserem Linearis Excel Add-In auch traditionellere Planungsworkflows on-premise realisiert werden.

Datenmodellierung
Das analytische Datenmodell ermöglicht den intuitiven, performanten und berechtigten Zugriff auf die zugrundeliegenden Basisdaten – aus den operativen Quellsystemen, aus einem Datawarehouse und/oder aus externen Datenquellen – und ermöglicht die Ermittlung von fortgeschrittenen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen für Dashboards, Reports, Analysen und die Planung. Die Umsetzung erfolgt in Power BI oder im Tabular Model, die Realisierung eines vorgelagerten relationalen Datawarehouse und/oder eines Data Lake ist im Einzelfall zu evaluieren.
Linearis macht Power BI und Excel als komplementäre Frontends nutzbar.
Es ist unsere Überzeugung, dass die in der BI Branche weit verbreiteten, aber wenig erfolgreichen Excel-Ablöse-Strategien Ihrem Unternehmen schaden.
Die Instrumente Power BI und Excel werden am besten komplementär eingesetzt. Power BI ist das Frontend für Dashboarding, mobiles Reporting sowie interaktive Analyse und Excel ist das komplementäre Frontend für Planung und adhoc Reporting.
Technische und konzeptionelle Standards nutzen.

Microsoft Power BI
Die Microsoft BI Plattform ist eine ungeheuer leistungsfähige und aufgrund des weltweit hohen Verbreitungsgrades kostengünstige Business Intelligence Plattform mit einem breiten Leistungsspektrum in Dashboarding, Reporting, Analyse und Datawarehousing. Die dominierende Technologie ist Power BI, Excel und SQL Server komplettieren das BI Portfolio.

Linearis data1.io
Unser cloud-basierter SaaS Dienst data1.io ist eine innovative Lösung zum Forecasting und zur dezentralen Datensammlung mit großen Benutzerzahlen. Als Frontend nutzt data1.io Excel, und zwar gleichermaßen den Excel Client („installiertes Excel“) als auch Excel Online („Excel im Browser“). Die Business Intelligence Funktionen und die Datenbankanbindung gelangen über unser data1.io Web Add-In nach Excel, dieses steht im Microsoft Office Store kostenlos für jeden Excel User zur Verfügung.