Innovative Lösungen für Dashboarding Reporting Forecasting Datenerfassung Datenmodellierung
mit neuester Microsoft BI Technologie zur digitalen Transformation Ihres Unternehmens.
🚀 Wissensvorsprung für 2025: Jetzt Ausbildung zum Power BI Profi machen!
Jetzt Ausbildung zum Power BI Profi machen!
Power BI Camp 2025
DAX mit Power BI
Power Query mit Power BI
Data Modelling mit SQL, M und DAX
24. - 26. Februar 2025
10. - 12. März 2025
17. - 19. März 2025
01. - 03. April 2025
Je Modul 0,5 Tage e-Learning Tutorial und 1,5 Tage Live Online Training.
Als Einzelmodul oder als Trainingscamp absolvierbar.
Für Einsteiger und für Power BI Anwender.
Jetzt anmelden!
Neues aus unserem Blog.
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und Alles Gute für 2025!
Wir haben im vergangenen Jahr wieder vieles gemeinsam erreicht und dafür sowie für die super Zusammenarbeit möchten wir
(Neue) Datenspeicher für Power BI in OneLake
Zuletzt wurde die „Fabric SQL database“ als weiterer Datenspeicher in MS Fabric bzw. OneLake als Preview hinzugefügt. Das
Schnittstelle für data1.io mit einer Azure Logic App aufbauen
In diesem Blogbeitrag möchte ich zeigen, wie mit einer Azure Logic App und der data1.io REST-API eine vollautomatisierte
Texte im Power BI Matrix Visual mittels UNICHAR oder SVG visualisieren
In Power BI können derzeit im Table Visual sowohl Zahlen als auch Texte bedingt formatiert werden. Im Matrix
Lookups in Power Query umsetzen – Merge vs. Custom Column
Lookups sind eine häufige Aufgabe bei der Datenaufbereitung in Power BI mit Power Query – beispielsweise um Mappings
IBCS mit Power BI: Teil 2 Visualisierung von IST/PLAN-Abweichungen
Das Video Tutorial „IBCS Multi-Tier Column“ von Injae Park ist sehr beeindruckend und hat mich dazu veranlasst, ein
Live Webinar - Plandaten für Power BI mit data1.io einsammeln
Donnerstag 4. März 2021 um 15:00
Die Teilnahme ist natürlich kostenlos.
Know-How Aufbau mit Power BI Inhouse Trainings.
POWER BI Einsteigertraining
Power BI ist eine innovative cloud-basierte Anwendung, die es ermöglicht, Dashboards und Reports ohne lokale Installationen in der Cloud zu betreiben und mobil für die Teams im Unternehmen zugänglich zu machen. Mit unserem Power BI Training bieten ein effektives Inhouse-Training für Einsteiger zum kompakten Wissenstransfer rund um die Nutzung von Power BI in Ihrem Unternehmen.
DAX & Modelling Training
DAX ist die extrem leistungsfähige Formelsprache im Datenmodell von Power BI. Das DAX & Modelling Training ist ein praxisorientiertes Inhouse-Training zum kompakten Wissenstransfer des Know-Hows zur Datenmodellierung in Power BI und zur DAX Formelsprache zur Lösung konkreter Fragestellungen.
Wer wir sind.
Unsere Stärke liegt in der Kombination von betriebswirtschaftlicher Qualifikation mit technischer Umsetzungs-kompetenz. Unsere Leidenschaft liegt in der Konzeption von möglichst einfachen und robusten BI Lösungen.
Robert Lochner ist Gründer und Geschäftsführer der Linearis. Er ist Autor des Linearis Blogs und mehrerer fachlicher Publikationen,
Entwickler des Linearis Excel Add-Ins und Gründer der SaaS Lösung
data1.io. Als Trainer und Berater mit den Schwerpunkten Excel und Power BI unterstützt er Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer betriebswirtschaftlichen Prozesse mit Microsoft BI Produkten.
Anton Kerschbaummayr ist SaaS Developer in der Linearis. Er ist maßgeblich an der Entwicklung des data1.io Cloudservices beteiligt und hat viele Jahre Erfahrung als Startup-Unternehmer.
Roland Wagenleithner ist SQL Developer in der Linearis. Er ist maßgeblich an der Umsetzung des Linearis Datawarehouse beteiligt und unterstützt unsere Kunden bei technischen Fragestellungen.
Linearis ordnet Management Informationen.
Es ist unsere Überzeugung, dass häufig zu viel in Features und in Komplexität investiert wird und zu wenig in Fundamente, Standards und Konzepte.
Ein gut durchdachtes und möglichst einfaches Datenmodell ist die Basis für Dashboards, Management Reports und flexible Planungsanwendungen in einem modernen BI System.
Fertige Lösungen in gemeinsamen Projekten erarbeiten.
Power BI Coaching
Wir unterstützen Sie gerne beim Aufbau Ihrer firmenspezifischen Power BI Anwendungen in den Bereichen Datenmodellierung, DAX, Visualisierung, Power Queries und Deployment auf dem Power BI Cloud Service oder am Power BI Report Server. Die Unterstützung kann als Coaching zur laufenden Begleitung oder als Review bereits fertiger Anwendungen erfolgen.
Planungslösungen mit data1.io
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre bestehenden excl-basierten Forecasting- und Erfassungsprozesse zu automatisieren. Wir nutzen dazu unsere innovative Cloud Technologie data1.io. Dabei ist es unser Ziel, möglichst viel von der Rechenlogik Ihrer Excel Planungssheets zu erhalten und gleichzeitig Ihre Excel Sheets zu allgemeingültigen Planungsmasken zu machen. Auf diese Weise lassen sich anspruchsvolle Planungen kostengünstig automatisieren und bleiben auch flexibel für zukünftig geänderte Anforderungen.
Linearis macht Power BI und Excel als komplementäre Frontends nutzbar.
Es ist unsere Überzeugung, dass die in der BI Branche weit verbreiteten, aber wenig erfolgreichen Excel-Ablöse-Strategien Ihrem Unternehmen schaden.
Die Instrumente Power BI und Excel werden am besten komplementär eingesetzt. Power BI ist das Frontend für Dashboarding, mobiles Reporting sowie interaktive Analyse und Excel ist das komplementäre Frontend für Planung und adhoc Reporting.
Technische und konzeptionelle Standards nutzen.
Microsoft Power BI
Power BI ist eine innovative cloud-basierte Anwendung, die es ermöglicht, Dashboards, Reports und interaktive Analysen
ohne lokale Installationen in der Cloud zu betreiben und mobil für die
Teams im Unternehmen zugänglich zu machen. Power BI ermöglicht dabei eine sehr effiziente und ansprechende Form der Unternehmensinformation. Microsoft Fabric ist der Überbau, in den Power BI eingegliedert ist und der große Enterprise Lösungen ermöglicht.
Linearis data1.io
Excel selbst hat keine Rückschreibefunktion auf Datenbanken, daher haben wir unseren innovativen Cloud Service data1.io zur Automatisierung excel-basierter Planungsprozesse entwickelt. data1.io bringt Excel in den Browser und verbindet Excel mit einer Microsoft Azure SQL Datenbank in der Cloud. Es ermöglicht die Datenerfassung in Echtzeit mit zahlreichen Workflow-Funktionen und stellt die gesammelten Daten via ODATA-Schnittstelle zur Verfügung. Der besondere USP liegt in der Einfachheit und in der Nutzung der Excel Oberfläche auch für komplexe Berechnungen.